Dynamische LKW-Waage
Dynamische LKW-Waage

Dynamische LKW-Waage

Automatische Gewichtserkennung und Datenspeicherung

Automatischer Upload von Erkennungsinformationen

Automatische Erkennung von Verhaltensweisen wie „Überlastung“ und „Gewichtsüberspringen“

Selbstdiagnose von Peripheriegerätefehlern

  • Beschreibung
  • Technische Daten
  • Fertigungsstraße

Das Produkt wird direkt auf Mautspuren installiert, um die Achslast vorbeifahrender Fahrzeuge zu erkennen und das Gesamtgewicht automatisch zu berechnen. Es erkennt auch Fahrzeuggeschwindigkeit, Achskonfiguration und Fahrzeugtyp. Durch die Verbindung mit dem Mautcomputer-Managementsystem arbeitet es in Verbindung mit dem Autobahnmanagement und der gewichtsbasierten Maut und identifiziert automatisch überladene Fahrzeuge. Dies schützt Straßen und Brücken effektiv und stellt sicher, dass die Maut auf Autobahnen wissenschaftlich und vernünftig erfolgt.

Parameter Normen Anwendungsmerkmale
Genauigkeit – Dynamisch Gesamtgewicht 2. Ebene, Das System verwendet eine breite Plattform, säulenartige Sensoren und Wägeinstrumente der neuesten Generation und bietet so hohe Genauigkeit und Stabilität. Die im Boden versenkte Waagenplattformstruktur und die Kollisionssäulenbegrenzungsvorrichtung gewährleisten langfristige Stabilität und Zuverlässigkeit. Die Wägesensoren und Reifenerkennungsgeräte sind stark geschützt und wurden in fast 3,000 Fahrspuranwendungen auf Betrugssicherheit getestet. Die neue Generation von Wägeinstrumenten verfügt über Funktionen wie „Überladungsschutz“ und „Gewichtssprungschutz“ und ist leicht zu warten. Wartungsöffnungen befinden sich auf beiden Seiten des Waagenkörpers, was Wartung, Reinigung und schnellen Sensoraustausch erleichtert.
Wägebereich Achslast 0.5~30
Maximale sichere Überlast 150% FS
Zulässige Überlastdrehzahl 0 ~ 40 km / h
Abmessungen der Wägeplattform 3.2 m Standardspur 3.2 × 0.8 (Einbau in den Boden)
3.6 m Standardspur 3.6×0.8
(Einbau in den Boden)
4.0 m Standardspur 4.0×0.8
(Einbau in den Boden)
Schutzstufe Wägecontroller: IP65
Plattform und Sensor: IP68
Betriebsumgebung Temperatur: -45 ~ + 80 ° C.
Luftfeuchtigkeit: ≤95 % relative Luftfeuchtigkeit
Labor-Stromversorgungen Spannung: 100–240 V Wechselstrom, Frequenz: 50 Hz

meitessaisi_07

In Verbindung stehende Artikel

Jetzt kontaktieren!

    Jetzt kontaktieren!

      WÄHLE DEINE SPRACHE

      Jetzt kontaktieren!