Startseite » PRODUKTEN » Wägezellen » Kanister-Kompressions-Wägezellen
Bei Microtess setzen unsere Druckbehälter-Wägezellen den Maßstab für Genauigkeit, Stabilität und Zuverlässigkeit bei Wägeanwendungen mit hoher Kapazität. Im Gegensatz zu herkömmlichen analogen Sensoren sind unsere digitale Wägezellen, bieten höchste Präzision und gleichbleibende Leistung. Diese Wägezellen eignen sich ideal für Fahrzeugwägungen, Hochleistungsbehälterwaagen und Kraftmessgeräte und gewährleisten optimale Präzision in anspruchsvollen Umgebungen. Lesen Sie mehr >>
Unsere Druckbehälter-Wägezellen sind für Nennlasten von 30 bis 50 Tonnen ausgelegt. Sie sind aus robustem Edelstahl gefertigt und halten den Belastungen bei starker Beanspruchung stand, während sie gleichzeitig eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit aufweisen. Die in unseren Wägezellen eingebettete fortschrittliche Digitaltechnologie sorgt für eine verbesserte Messstabilität und macht sie zur bevorzugten Wahl für Anwendungen, die strenge Präzisionsstandards erfordern.
Unsere Wägezellen sind nach den Standards OIML R60, NTEP HB44, CPA, CE und RoHS zertifiziert und erfüllen die höchsten globalen Maßstäbe für Gewichts- und Messgenauigkeit, Sicherheit und Umweltverträglichkeit. Diese umfassende Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Wägezellen in verschiedenen industriellen Anwendungen eine zuverlässige Leistung erbringen, was unseren Kunden Sicherheit gibt.
Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der besten Wägezelle für Ihre spezielle Anwendung benötigen, Natürlich können Sie uns bei heute. Unser Expertenteam ist bestrebt, Ihnen zu helfen, die perfekte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Eine Druckmesszelle für Behälter ist eine Art Kompressionszelle zeichnet sich durch seine zylindrische Form aus und ist für die Messung von Druckkräften mit hoher Kapazität ausgelegt. Es zeichnet sich typischerweise durch eine robuste Konstruktion aus, wodurch es sich ideal für Hochleistungsanwendungen wie industrielles Wiegen, LKW-Waagen und das Wiegen von Eisenbahnwaggons eignet, bei denen hohe Genauigkeit und Haltbarkeit erforderlich sind.
Analoge Wägezellen erzeugen ein Millivolt-Signal, das eine externe Signalverarbeitung erfordert, während digitale Wägezellen ein digitales Signal mit integrierter Elektronik erzeugen, was die Kalibrierung vereinfacht und die Präzision erhöht. Erfahren Sie mehr über die Unterschied zwischen analogen und digitalen Wägezellen.