Biegestab-Wägezellen

Biegestab-Wägezellen

Bei Microtess sind unsere Balkenwägezellen so konzipiert, dass sie den hohen Standards in puncto Präzision, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit entsprechen, was sie ideal für eine breite Palette von industriellen Wäge- und Messanwendungen macht. Unsere Produktpalette umfasst einseitige, doppelseitige und S-Typ-Balkenwägezellen, die alle für außergewöhnliche Leistung und Genauigkeit ausgelegt sind. Mit einer Präzisionsbewertung von bis zu OIML R60 C5 liefern unsere Wägezellen hochpräzise Messungen und eignen sich daher für Anwendungen wie industrielle Bodenwaagen, Abfüllanlagen, Tank- und Silowägungen, Fahrzeugwägungen an Bord, medizinische Geräte und Prozesssteuerung.

  • 1. Was ist eine Biegestab-Wägezelle?

    >

    Eine Balkenwägezelle ist eine Art Wägezelle, die Kraft oder Gewicht durch die Erkennung der Biege- oder Scherspannung eines Balkens misst. Sie wird häufig in Anwendungen wie industriellen Wägesystemen, Waagen und Materialprüfungen eingesetzt. Sie ist eine der Hauptkategorien von Wägezellen, die häufig in der Wägeindustrie zu finden sind.

  • 2. Was ist das Prinzip einer Biegebalken-Wägezelle?

    >

    Das Prinzip einer Biegebalken-Wägezelle basiert auf der Messung der durch Biegung verursachten Dehnung bei Belastung. Am Balken angebrachte Dehnungsmessstreifen erfassen die Verformung und wandeln die mechanische Dehnung in ein elektrisches Signal um, das proportional zur aufgebrachten Last ist.

  • 3. Was ist der Unterschied zwischen einer Biegestab- und einer Scherstab-Wägezelle?

    >

    Biegebalken-Wägezellen messen die durch Biegung verursachte Dehnung bei Belastung mithilfe von Dehnungsmessstreifen entlang der Länge des Balkens. Scherbalken-Wägezellen messen die durch Scherkräfte verursachte Dehnung mithilfe von Dehnungsmessstreifen, die so angeordnet sind, dass sie Scherverformungen erkennen und so eine höhere Genauigkeit bei außermittigen Belastungen bieten.

  • 4. Was ist die Anwendung einer Scherstab-Wägezelle?

    >

    Scherstab-Wägezellen werden häufig in industriellen Anwendungen wie Plattformwaagen, Tank- und Trichterwägungen, Förderbandsystemen und anderen Wägesystemen mit hoher Kapazität eingesetzt, bei denen Genauigkeit und Stabilität von entscheidender Bedeutung sind, insbesondere bei außermittiger Belastung.

Jetzt kontaktieren!

    Jetzt kontaktieren!

      WÄHLE DEINE SPRACHE

      Jetzt kontaktieren!